28.06.2025 – 18. Schwarzwald Charity Open – Mehr als 40.000 Euro für den guten Zweck
Bereits zum 18. Mal fand am Wochenende die „Schwarzwald Charity Open“ auf der Anlage des Golfclubs Urloffen statt – ein Benefizturnier, das sportliche Leidenschaft mit sozialem Engagement verbindet. Bei hochsommerlichen Temperaturen um die 34 Grad begaben sich rund 80 Golfer auf die 18-Loch-Runde. Parallel dazu wagten interessierte Golfneulinge im Schnupperkurs erste Schwünge unter professioneller Anleitung.
Für das leibliche Wohl sorgte eine liebevoll vorbereitete Halfway-Verpflegung durch den Lions-Club, heißt es in der Pressemitteilung. Ein besonderes Highlight erwartete die Teilnehmer zwischen Bahn 12 und 13: An der Bar der Brennerei Bimmerle wurden Gin-Variationen – auch alkoholfrei – sowie der hauseigene „Don Pasquale Limoncello“ und „Don Pasquale Aperitivo“ serviert. Für zusätzliche Unterhaltung sorgte ein Putting-Wettbewerb, organisiert von der Jugendabteilung des Golfclubs Urloffen, der direkt beim Halfway-House stattfand.
Am Abend wurde zur feierlichen Gala eingeladen: Rund 125 Gäste genossen auf der Clubterrasse des italienischen Restaurants „Zio Toni“ ein Drei-Gang-Menü. Für besondere Momente sorgten zwei mitreißende Showacts aus dem Europa-Park. Eine große Tombola mit Preisen, stille Versteigerungen und gute Gespräche rundeten das Rahmenprogramm ab.
Der Reinerlös des Tages kommt zwei Organisationen zugute: der Stiftung „Santa Isabel“, gegründet von Marianne Mack, die seit 2005 Kindern und Familien in schweren Lebenssituationen unbürokratisch hilft, sowie dem Förderverein für krebskranke Kinder, der seit über 40 Jahren betroffene Familien unterstützt – insbesondere durch das Elternhaus in unmittelbarer Nähe der Unikinderklinik in Freiburg.
Insgesamt kamen bei der Veranstaltung mehr 40.000 Euro an Spendengeldern zusammen. Ein gelungener Tag, der nur durch das große Engagement des Organisationsteams rund um Klaus A. Sturn, Ralph Dietrich, Stefanie Wagner-Dietrich, Raimond Wagner sowie des Teams vom Golfclub Urloffen möglich wurde.