, ,

20.05.2025 Ladies Day – „Es wird gespargelt“ by Willi Wurth & Weltbienentag

Sehr zur Freude von Ladies-Captain Gabi Münter gingen 31 Damen voller Elan in das vorgabewirksame Turnier in der Hoffnung, eines der wunderbaren Spargelpräsente mit Erdbeeren von Sponsor Willi Wurth „Spargelhof in Zusenhofen“ zu gewinnen und das Handicap zu verbessern. Der Weltbienentag wird jedes Jahr am 20. Mai gefeiert. Er wurde ins Leben gerufen, um auf die Umwelt, die Landwirtschaft und die Biodiversität aufmerksam zu machen. Durch den Weltbienentag soll das Bewusstsein für Lebensräume gestärkt werden. Die Startgebühr an diesem Tag wird für bienenfreundliche Pflanzen auf unserem Golfplatz eingesetzt. Rainer Münter hat hierfür spontan feinsten Honig für Sonderpreise gesponsert.
Spargel könnte man mit einem langen Abschlag vergleichen – er braucht Zeit, um zu wachsen und sich zu entwickeln, ähnlich wie ein guter Abschlag. Erdbeeren hingegen sind wie das Putten – sie sind klein, süß und erfordern Präzision, ähnlich wie das präzise Einlochen beim Putten. Beide haben ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und spielen eine wichtige Rolle. Golfdamen und Bienen – beide tragen auf ihre Weise zur Erhaltung und Pflege ihrer Umwelt bei. Die Damen durch Engagement im Sport und soziale Aktivitäten, die Bienen durch ihre unermüdliche Arbeit in der Natur. Beide sind wichtig für das Gleichgewicht in ihrer Welt: Die Damen als Gemeinschaft und Förderer des Sports, die Bienen als lebenswichtige Bestäuber.
Das Wetter hat mitgespielt (endlich mal kein Wind!) und so konnten auch gute Ergebnisse erzielt werden.

Freuen konnten sich über ihre Erfolge
Heike Buchert 1. Brutto (22)
Brigitte Chagny 1. Netto (44)
Andrea Becherer 2. Netto (38)
Dany Brüning 3. Netto (36)

Honey Shot Claudia Cabalou (Honey Girl) 145 m
Nearest to the Pin Lieselotte Gutenkunst 6,18 m
Nearest to the Pin in two Brigitte Chagny 0,95 m
Longest Drive Andrea Becherer 172 m
Eine Flasche Eierlikör als Zusatzpreis gab es für Monika Löffler und Ingrid Volkenand
(Karten gezogen von Regina Armbruster)

Bericht: Heike Buchert