,

10.05.2025 – 1. Qualifikationsturnier des Handwerkercups

Bekanntlich scheint die Sonne, wenn Engel reisen. Die Redewendung geht auf den Glauben zurück, dass gutes Wetter ein Zeichen göttlicher Zustimmung ist. So betrachtet, waren die Götter voll und ganz auf Seiten der Golferinnen und Golfer, als am 11. Mai das erste von vier Qualifikationsturnieren des Handwerkercups ausgetragen wurde. Pünktliche um 13 Uhr ging es bei blitzblauem Himmel, wenig Wind und etwa 25 Grad per Kanonenstart auf die Runde. Mit 67 Teilnehmern hatten sich tatsächlich 16 mehr als im Jahr zuvor angemeldet. Offensichtlich hat es sich herumgesprochen, dass nicht nur großartige Preise (bedauerlicherweise kein Handwerker!) auf die Gewinnerinnen und Gewinner warten, sondern auch das anschließende gesellige Beisammensein an Loch 19 erfrischend fröhlich ist. Inklusive waren zudem leckere Halfwaysnacks, um die sich Iris (Duffner) und Michaela (Merz) gekümmert haben, sowie ein köstliches Zwei-Gang-Menü: Tomaten mit Mozzarella, Salat und Schinkenstreifen als Vorspeise, Schweinefilet mit Bratkartoffeln zum Hauptgang. Da das Feld in drei Handicapklassen unterteilt war, konnten entsprechend viele Siegerinnen und Sieger aufgerufen werden:

 

Brutto-Siegerin Damen:

Iris De Hoogd (GC Baden-Baden)    21 Punkte

 

Brutto Sieger Herren:

Rodolfo Schierloh (GCU)                 30 Punkte

 

Klasse A Netto HCP bis 16,4

  1. Thomas Müller (GCU) 39 Punkte
  2. Albert Huber (GCU) 38 Punkte
  3. Andreas Wiedemer (GCU) 38 Punkte

 

Klasse B Netto HCP 16,5 bis 24,4

  1. Klaus Wörner (GCU) 44 Punkte
  2. Yannick Ritter (GCU) 44 Punkte
  3. Robert Mull (VcG) 36 Punkte

 

Klasse C Netto HCP 24,5 bis –

  1. Katja May (GCU) 46 Punkte
  2. Constantin Bregulla (GCU) 43 Punkte
  3. Jochen Müller (GCU) 41 Punkte

 

Nearest to the Pin Damen:

Maren Karch                                      7,14 m

 

Nearest to the Pin Herren:

Jürgen Weissenrieder                          6,05 m

 

Longest Drive Damen:

Maren Karch                                      169 m

 

Longest Drive Herren:

Rodolfo Schierloh                              238 m 

 

Wichtig zu wissen: Beim Finale am 13. September kann nur mitmachen, wer zu den besten 54 Spielern gehört, die an mindestens zwei der vier Qualifikationsturniere teilgenommen haben. Deshalb unbedingt die kommenden Termine in den Kalender eintragen:

31. Mai / 21. Juni / 9. August

Zwar gehörte keiner der Sponsoren zu den Siegern, aber dennoch dürfen ihre Namen hier nicht fehlen. Denn ohne sie hätten wir  nicht so einen wunderschönen Tag erlebt. Dafür haben sie sich ein extra dickes Dankeschön verdient. In alphabetischer Reihenfolge sind das:

Edgar Feger (Feger Bau Unternehmensgruppe), Lukas Frammelsberger (Frammelsberger Holzbau), Heiko Hertrich (Hertrich Abbruch), Michael Reinbold (B+M Baustoff + Metall Handels GmbH), Dominik Sick (ERGO/Nuverta Facility Service), Robert Springmann (RS Springmann), Patrik Meyer (Meyer Holzbau-Zimmerei), Patrick Waag (Goos Design).

Bericht: Ingrid Volkenand