09.10.2025 – ASK Abgolfen
32 Teilnehmer treffen sich zum letzten offiziell gemeinsamen Spiel der Saison in Form eines Vierball-Bestball. Bei offensichtlich bester Laune starten wir um 11.30 Uhr mit dem Foto-Shooting, interpretieren kurzerhand das schon bestückte Halfway Häuschen nicht so ganz im Wortsinn und genehmigen uns die ersten heißen Würstchen deutlich vor dem „halben Weg“. Doch dann geht es zu den Abschlägen. Der Platz und die Grüns sind in sehr gutem Zustand. Und sonst: kein Regen, aber recht kühl. Das ändert sich schnell. Schon vor dem ersten Abschlag kann man sich der ersten Kleidung entledigen. „Wenn ich einen schlechten Schlag mache, dann machst du einen guten“ und umgekehrt. Ja, hört sich gut an, aber wir spielen alle schon zu lange Golf. Daraus wird nichts. Auch wenn wir uns noch so bemühen. Und das war definitiv der Fall, angesichts dessen, dass wir rund 5 Stunden und länger unterwegs waren.
So beginnt der gemütliche Teil gegen 18.00 Uhr. In urlaubsbedingter Abwesenheit von Gerhard Mayer übernimmt es Georges de Frênes in seiner unverwechselbaren Art durch den Abend zu führen. Nach einer kurzen Ansprache bedankt er sich im Namen aller bei all denen, die eine ehrenamtliche und nicht immer einfache Aufgabe übernommen haben. Alle erhalten dafür zurecht reichlich Applaus.
Inzwischen werden Antipastiplatten aufgetragen, falls gewünscht auch nachgereicht. Danach folgt die Hauptspeise mit Schwertfisch in Tomatensoße; später noch Vanilleeis mit Himbeeren.
Nach der Hauptspeise übernimmt, charmant wie immer, Ingrid Volkenand die Siegerehrung, die durchaus mit einigen überraschenden Platzierungen aufwartet. Damit aber nicht genug! Aus dem Fundus werden unter anderem zahlreiche Weine im Losverfahren vergeben, was die Stimmung und die Lautstärke noch mal deutlich anhebt. Und wenn es zutrifft, dass Golfen jung hält plus Lachen gesund ist, dann sind wir heute jünger und gesünder gegangen als wir gekommen sind. Ein gelungenes Abgolfen!
Ergebnisse
- Nearest to the Pin Damen: Ulrike Betteridge 9,80 m
- Nearest to the Pin Herren: August Vogel 8,40 m
- Longest Drive Damen: Ulrike Betteridge 138 m
- Longest Drive Herren: Dr. Michael Cristescu 189 m
Brutto
- Edgar Deichelbohrer/Hans-Peter Lehnerer (24)
- Renée Hauser/Raymond Klein (21)
- Wolfgang Furler/Dr. Michael Cristescu (17)
Netto
- Waltraud Hera-Barz/Joachim Barz (39)
- Renate Schaber/Roland Huber (37)
- Jacques Zenon/August Vogel (37)
Bericht: Edgar Deichelbohrer