„Es ist mir völlig gleichgültig wohin das Wasser fließt, solange es nicht in den Wein läuft.“

Das sagt Gilbert Keith Chesterton, ein englischer Kriminalautor, doch wir sagen: eine gute Schorle mit Peterstaler Mineralwasser ist doch auch was Feines. Und Anlass eine Schorle zu trinken gab es auch am gestrigen Dienstag. Hatten wir doch unser erstes vorgabewirksames Ladies-Turnier, das von Peterstaler Mineralwasser gesponsert wurde.Entgegen aller Annahmen war die Teilnahme doch überraschend positiv. 26 Damen haben an dem Stableford-Turnier teilgenommen. Beachtlich! Vielen Dank an all die mutigen Damen, sich so früh in der Saison der Aufgabe gestellt haben.
Leider hat sich niemand unterspielen können, aber immerhin haben 8 Damen gepuffert und für die restlichen Damen bleiben ja noch ein paar Turniere in der laufenden Saison. Die Gewinner durften dann „kistenweise“ Peterstaler Mineralwasser von unserem Sponsor mit nach Hause nehmen.

mit 22 Brutto-Punkten hat den 1. Platz Gabi Sewing gewonnen,

  1. Netto Preis mit 36 Punkte, Schwelling Mechthilde
  2. Netto Preis mit 35 Punkte , Schwörer Heike
  3. Netto Preis mit 34 Punkte, Ströh-Dold Margit

Ulrike Betteridge hat die Flagge beim „Nearest to the Pin attackiert und lag nur 1,90 vom Stock weg.

Die Damen Maren Karch und Monika Kohler haben sich den „Longest“ mit 155 m geteilt.

Gabi Sewing

Ein Golfturnier mal anders!

Bei schönstem Wetter und hervorragenden Platzverhältnissen startete ein Turnier, an dem man das Miteinander in den Vordergrund stellen musste. Denn die Damen luden die Herrengolfer ein. Und endlich konnten die Damen den Herren mal zeigen, dass es nicht immer nur auf den Drive ankommt, sondern Präzision gefragt ist!!!!!!

Gespielt wurde ein 2er Scramble. Immer eine Dame und ein Herr bildeten ein Team und spielten jeweils den eigenen Ball, wobei stets die bessere beider Balllagen ausgesucht und von dieser weitergespielt werden musste, solange bis der erste Ball eingelocht wurde.

Für die Stärkung nach 9 Loch sorgten die Damen mit diversen Köstlichkeiten und reichlich Getränken an diesem heißen Tag.

Einen Geck erlaubte sich Harald Neubauer mit seinen aus Holz selbstgeschnitzten Golferinnen, die unmittelbar nach der Tee- Box der Damen aufgestellt wurden. Der Ball musste idealerweise hinter der Figur zum Liegen gekommen sein, andernfalls hat die Dame eine „Lady“ geschlagen und der gesamte Flight musste nach Beendigung der Runde, zu einem Erfrischungsgetränk, eingeladen werden.

Am Abend verwöhnte uns Toni mit seiner leckeren Küche.

Gut gespielt wurde natürlich auch bei Netto, Brutto und den Sonderpreisen.

  1. Brutto Gurkmann, Angela / Hinsken, Victor (45 Netto, 36 Brutto)

 

  1. Netto Schwelling, Mechthilde / Walter, Karl- Heinz (50 Netto, 26 Brutto)
  2. Netto Ströh-Dold, Margit / Turek, Gerhard (49 Netto, 20 Brutto)
  3. Netto Griesbaum, Maria/ Geiger-Warttinger, Ingrid (48 Netto, 19 Brutto)
  • Nearest- to- the- Pin- Damen: Wolf, Susanne (4,23m)
  • Nearest- to- the- Pin- Herren: Wellershaus, Thomas (3,85m)
  • Longest Drive Damen: Hauser, Renée ( 150m)
  • Longest Drive Herren: Mühlon, Günter ( 195m)

(Victor Hinsken)

Endlich Frühling! Das wird sich so manche der am Ladies Day teilnehmenden Damen gedacht haben, um dann vor Freude Kurzarm-Polo und Shorts aus der „Sommerabteilung“ des Kleiderschrankes als adäquate Spielgarderobe zu wählen.

Insgesamt schwangen bei herrlichem Wetter und milden, teilweise ja fast sommerlichen Temperaturen 30 Damen bei dem von Gabriele Teufel, Damenmoden aus Offenburg gesponsertem Turnier ihre Schläger.

Die Ergebnisse waren leider nicht ganz so gut wie das Wetter. Noch nicht! Wir stehen erst am Beginn der Golfsaison und die Schwünge sind doch noch etwas eingerostet. Es sind also ein paar Trainingseinheiten angesagt.

Das 1. Netto gewann Lieselotte Gutenkunst (34 netto) gefolgt von Jacqueline Bock auf Platz 2 (29 netto) und Renée Hauser auf Platz 3 (29 netto). Das 1. Brutto gewann mit knappem Vorsprung Edeltraud Mühlon (16 brutto).

Der Sonderpreis Nearest to the Pin ging an Lieselotte Gutenkunst und den Longest Drive gewann Renée Hauser.

Alles in allem war es ein gelungener Golftag, den man mit einem gemeinsamen Essen im Clubhaus bei Carmelina und Antonio ausklingen ließ.

Ein herzliches Dankeschön unserer langjährigen Sponsorin Gabriele Teufel für die großzügigen Preise und ein ebenfalls herzliches Danke unserer Ladies Captain Gabi Münter für die wie immer hervorragende Organisation.

Edeltraud Mühlon

Endlich war es soweit! Nach diesem langen Winter freuten sich 31 Damen darauf, endlich mal wieder die Schläger in die Hand zu nehmen und gemeinsam Golf zu spielen.

Obwohl sehr schlechtes Wetter angesagt war, meinte es Petrus aber doch gnädig mit den mutigen Damen und ließ es entgegen aller Prognosen nicht regnen. Ein kalter Wind pfiff allerdings ganz heftig um die Ohren.

Gespielt wurde ein 2-er Scramble, was natürlich immer sehr viel Spaß macht und es dabei etwas lockerer zugeht.

Nach einem leckeren Essen verteilte unsere Ladies-Captain bei der Siegerehrung schöne Frühlingsboten für die Gewinner und – es ist ja bald Ostern – für alle Spielerinnen buntgefärbte Ostereier!

Die Gewinnerinnen:

  1. Brutto Andrea Krause / Lieselotte Gutenkunst (25 Bruttopunkte)

 

  1. Netto Betteridge Ulrike u. Gallwitz Renate (41 Nettopunkte)
  2. Netto Volkenand Ingrid / Karch Maren (40 Nettopunkte)
  3. Netto Gims Gabriele / Göhler Tatjana (40 Nettopunkte)
  • Nearest to the Pin – Andrea Krause – 8,72 mtr.
  • Longest Drive – Maren Karch – 151 mtr.

(Lieselotte Gutenkunst)

Bald starten wir in die Golfsaison 2018 – aber erst einmal wollten wir uns „warm laufen“.

Am 06.03.2018 trafen sich die Golf-Ladies am Waldhotel Grüner Baum in Oberkirch-Ödsbach zu einer Wandertour. Das Wetter meinte es gut mit uns – angenehme Temperaturen und sogar etwas Sonne! Ein guter Start in die neue Golfsaison.

16 Damen marschierten gut motiviert hinauf zum Kandel -Höhenweg und von dort zum Bergle. Zwischendurch genossen wir herrliche Ausblicke in das Hesselbachtal und das Renchtal.

Nach 200 Höhenmetern gab es in der Bergle-Hütte einen wohlverdienten Schnaps (oder auch zwei) mit bester Schokolade aus der Manufaktur „Anjas Schokostübchen“. Nun begann der Abstieg. – Gelockert und bestgelaunt kamen wir im Hotel Grüner Baum an. Ein liebevoll gedeckter Tisch erwartete uns zu einer fröhlichen Runde bei gutem Essen und gutem Wein.

Unsere lang ersehnte Golf-Saison beginnt am 27 März. Wir freuen uns auf sportliche Turniere und gesellige Stunden.

Gabriele Münter

„Zum Abschiednehmen just das rechte Wetter“, seufzte einst der Dichter. (Für Interessierte: Victor von Scheffel) – „Zum Abgolfen just das rechte Wetter“, dürften auch einige der 38 Damen gedacht haben, als sie sich zum letzten offiziellen Auftritt der Saison unter ihren Regenschirmen trafen.

Heidi Filzek, leicht ironisch: „Willst du als erstes vom Wetter reden?“ Klar, will ich. Der Wetterbericht gehört zum Golfen wie der longest drive auf der 13 und nearest to the pin auf der 8. Es regnete also, von ergiebig über maßvoll bis tröpfelnd. Wer liebt das nicht: nasse Handschuhe, rutschige Griffe, Feuchtigkeit in den garantiert wasserdichten Schuhen und Wagen, die im Matsch immer schwerer werden … Aber was soll´s. Bis auf einen Hexenschuss waren keine Kollateralschäden zu beklagen.

Es war eh nur das Vorspiel für das große Finale unserer Ladiescaptain. Gabi – die Klatschpresse würde sie wohl als „attraktive Blondine“ führen – trug wie immer temperamentvoll und mit sichtlichem Stolz vor, was sich so ereignet hatte in dieser Saison: 18 Turnier-Dienstage, darunter solche Highlights wie das inzwischen traditionelle „Rosenturnier“, Begegnungen mit befreundeten Clubs und als absoluter Höhepunkt unsere Ladies Open. Müßig, alles aufzuzählen. Wer dabei war, weiß, es war schön.

Und wer dabei war, weiß, das alles kostet Zeit, macht viel Arbeit. Arbeit, die Gabi offenbar gern und mit Engagement tut. Kaum ein Turnier ohne Sponsor und attraktive Preise. Wir kennen unsere Ladiescaptain nur lächelnd und rasch unterwegs. Hat sie manchmal doch mit den Augen gerollt, den Kopf geschüttelt, wenn es hakte oder bei lästigen Extrawürsten? Dazu Gabi über sich: „Mich haut so schnell nichts um.“

Aber bei allem Einsatz, allein geht es nicht. Gabis Dank galt daher ihrem „wunderbaren Team“. Ulrike, gewissenhafte Kassenwartin und umsichtige Organisatorin des Jahresausflugs. Fazit: „Wir hatten viel Spaß!“ Waldi, Herrin über das Halfwayhouse, die nicht nur exzellent bewirtete, sondern an heißen Tagen auch Frotteetücher in Eiswasser bereit hielt. Roswitha mit ihrem Fotoapparat, unermüdliche Chronistin der Ereignisse und Chefin der Homepage. Christel, die auch diesmal wieder interessante Tagesausflüge organisiert hatte, aber über einen gewissen Mangel an Gefolgschaft klagen musste. Schade.

Für alle gab es ganz großen Applaus, für Gabi auch ein handfestes Dankeschön. Wir wissen schließlich was wir an ihnen, was wir an unserer Ladiescaptain haben – und freuen uns schon mal auf die nächste Saison.

Zwischendurch ließen sich die Damen, wieder trocken gelegt und hübsch gemacht, das leckere Menu von Carmelina und Toni schmecken – gesponsert aus der gut gefüllten Kasse , wie nett. Wer sich dazu noch über einen Preis freuen durfte, steht hier:

  1. 1. Brutto: Renée Hauser 14 brutto

Netto Hcp bis 22,5

  1. Netto Monika Adam 18 netto 9 brutto
  2. Netto: Edeltraud Mühlon 16 netto 7 brutto
  3. Netto: Lieselotte Gutenkunst 16 netto 6 brutto

Netto Hcp ab 22,6

  1. Netto: Monika Krämer 19 netto 3 brutto
  2. Netto: Austria Kühr 19 netto 9 brutto
  3. Netto: Waldi Kohler 16 netto 7 brutto
  • Nearest to the Pin: Austria Kühr (4,24 m)
  • Longest Drive: Priska Biehler (164 m)
  • Nearest to the Bottle Ursula Lehmann (1,45 m)

PS: Gewertet wurden per Computerentscheid die Löcher 2, 3, 7, 8, 9, 11, 15, 16, 17 (Blind Hole)

(Monika Krämer)

Was eine Golferin mit 3 Schlägern und einem Putter alles kann!!

Bei einladendem Wetter trafen sich 30 golfbegeisterte Damen an Tee 1, um ihre Künste mit nur 3 Schlägern – natürlich nach eigener Wahl – und einem Putter zu zeigen. Eigentlich ging es sehr gut, man blieb auf dem Fairway und schlug immer mit dem passenden Schläger. Man mußte nicht lange überlegen, es gab ja bloß drei zur Auswahl!

Nach etwa 4 Stunden Freude oder Qual kam jede ans Ziel und wurde nach einer entspannenden Dusche mit etwas Leckerem aus der Küche von Zio Toni überrascht.

Unsere Sponsorin Inge Reuter von Inge Reuter Dessous in Offenburg kam am Abend und verwöhnte uns mit schönen Preisen. Vielen herzlichen Dank , liebe Inge.

Ergebnisse:

Brutto:

  1. Renée Hauser 23 brutto, 36 netto

Netto:

  1. Waldi Kohler 39 netto, 14 brutto
  2. Uta Sokol 34 netto, 14 brutto
  3. Lieselotte Gutenkunst 34 netto, 13 brutto
  • Nearest to the Pin: Gabi Gims 5,67 m
  • Longest Drive: Renée Hauser 155 m

Die Nettosiegerin Waldi Kohler freute sich außerdem über den bei diesem Turnier zu gewinnenden Wanderpokal.

(Renée)

Zum letzten Freundschaftsturnier der Saison waren wir von den Damen des GC Ortenau nach Lahr-Reichenbach eingeladen. Der Platz war in hervorragendem Zustand und wir wurden – wie immer – sehr herzlich von den Damen aufgenommen. Annelie Threes, stellvertretende Ladiescaptain, teilte die Flights ein, organisierte ein Gruppenfoto und los gings:

Abgesehen von einem dicken Regenguss war das Wetter gar nicht so schlecht. Auf Bahn 10 bekamen wir dann Gesellschaft von einem kleinen verspielten Hund. Er kannte sich offensichtlich mit den Regeln des Golfspiels nicht richtig aus, rannte unseren Bällen nach und brachte sie uns schwanzwedelnd zurück. Irgendwann schafften wir es, ihn zu einen anderen Flight zu locken. Christel W.K. kannte sich mit Hunden offensichtlich besser aus als wir, erteilte ihm einen strengen Verweis und – siehe da – unser Spielkamerad trollte sich.

Die Halfwayverpflegung war ausgesprochen gut, die Damen hatten leckere Dinge gezaubert und auch das Essen beim italienischen Wirt war ganz nach unserem Geschmack. Annelie nahm zusammen mit Ulrike Betteridge (in Vertretung von Gabi) die Siegerehrung vor und wir hatten noch einen wunderschönen gemütlichen Abend. Die Gewinnerinnen wurden mit tollen Geschenkkörben mit vielen Köstlichkeiten für ihren Sieg belohnt. Unsere Gastgeberin freute sich über einen schönen Türkranz und einen Obulus für die Damenkasse.

Die Siegerinnen:

Netto:

  1. Cornelia Graf und Lieselotte Gutenkunst (32 netto, 13 brutto)
  2. Andrea Zolg und Sabine Hessemann (30 netto, 10 brutto)
  3. Friederike von Stosch und Roswitha Jurk (29 netto, 13 brutto)

(Roswitha)

Beim letzten vorgabewirksamen Turnier des Jahres haben sich 22 Damen der brutalen Hitzeschlacht gestellt…gefühlte 40 Grad!!! Ich habe knapp 4 Liter Wasser getrunken und gefühlsmäßig 6 Liter wieder ausgeschwitzt .Trotz der großen körperlichen Belastung wurden sehr gute Ergebnisse gespielt, 2 Unterspielungen und 7 Damen konnten ihr Handicap bestätigen: „Tolle Leistung“

Mit von der Partie war Bèrènice Bronner, die als Gast außer Konkurrenz mit mir an den Start ging. Anfangs war ich sehr aufgeregt und zappelig, bis ich merkte, dass eine +Handicap- Spielerin auch nur mit Wasser kocht. Schade, dass Sie trotz ihrer „37 Brutto“ (für Normalgolfer wie uns unvorstellbar) ihr Handicap nicht verbessern konnte. Letztendlich war es ein Genuss mit ihr zu spielen.

Für die Siegerinnen gab es liebevoll verpackte Gutscheine von „Das Atelier“ in Achern

Brutto

Elke Hackel 24 Bruttopunkte

Netto

  1. Lieselotte Gutenkunst 37 Nettopunkte
  2. Christel Helms 36 Nettopunkte
  3. Edeltraud Mühlon 35 Nettopunkte
  • Nearest to the Pin: Ulrike Betteridge 12,00 m
  • Longest Drive: Ingrid Volkenand 165m

(Elke Hackel)