30.05.2023 Ladies Day – Freundschaftsspiel im Europa Park Golfclub Breisgau

Bekanntlich fängt der frühe Vogel ja den Wurm. Und wenn ein Turnier um 10 Uhr im GC Breisgau mit einem Kanonenstart beginnt, fängt der Tag relativ früh an. Vielleicht war das mit ein Grund, warum sich nur sieben Damen auf den Weg nach Tutschfelden gemacht haben. Aber für die hat es sich allemal gelohnt. Die Sonne schien vom blitzblauen Himmel, der Platz war in einem perfekten Zustand, das kulinarische Angebot zur Halbzeit erstklassig und 42 Damen bestens gelaunt.

Nach einer erfrischenden Dusche trafen sich dann alle auf der eindrucksvollen Terrasse des Clubhauses zum Essen. Mit einem reichhaltigen Antipasti-Teller kamen die Freundinnen der italienischen Küche voll auf ihre Kosten, mit Gulasch und Spätzle jene der Hausmannskost.

Für drei Damen von uns hat sich die Teilnahme nicht nur in Sachen Spaß und Spiel gelohnt, sondern auch in Sachen Siegertreppchen.

Brutto-Siegerinnen:

Tanja Göhler

(mit Gabriele Pühler & Gaby Schuster)                                29 Punkte

Netto-Siegerinnen:

  1. Edeltraud Mühlon

(mit Brigitte Sauer Rungenhangen & Sabine Mondlich)      38 Punkte

  1. Silvia Vetter

(mit Renate Dörflinger & Irene Uwira)                                37 Punkte

           

Und noch eine gute Nachricht: Ladies Captain Sibylle Schrempp vom GC Gröbernhof, die immerhin 16 Ladies aktivieren konnte, hat für 2024 zum nächsten gemeinsamen Freundschaftsspiell eingeladen.

 

Bericht: Ingrid Volkenand

 

   

20.06.2023 Ladies Day – Freundschaftsspiel mit den Damen vom GC Baden Hills

An diesem Dienstag hatten wir Besuch von den Damen aus dem Golfclub Baden Hills. Eine schöne Tradition, die bereits seit Jahren besteht. Wir haben uns auf diesen Besuch vorbereitet, und das Halfway House wurde gut mit vielen leckeren Sachen bestückt.

Mit einem Kanonenstart sind 36 Damen (17 Damen aus Baden Hills und 19 aus Urloffen) ins Turnier geschickt worden. Statt traditionellem Scramble haben wir einen Chapman Vierer gespielt, ein sehr schöner Spielmodus, wie ich finde. An dieser Stelle vielen Dank an meine Partnerin Inge! Wir haben uns gut ergänzt.

Das Wetter war sehr heiß, und im Laufe des Turniers wurde es noch heißer. Alle Damen haben große Anerkennung verdient, niemand hat aufgehört, alle haben durchgehalten!!!

Nach der Runde haben wir uns frisch geduscht auf der Clubterrasse versammelt und das leckere Essen aus Tonis Küche und den regen Austausch von Turniererlebnissen genossen. Es war ein schönes Miteinander!!!

Die Ergebnisse:

  1. Brutto:

Inge Ludwig & Tanja Göhler                          26 Punkte

Klasse A Netto:

  1. Kerstin Sikorski & Lieselotte Gutenkunst 44 Punkte
  2. Christina Nuß & Elke Hackel 42 Punkte
  3. Monika Adam & Edeltraud Mühlon 39 Punkte

Klasse B Netto:

  1. Gudrun Föll & Gabriele Münter 44 Punkte
  2. Marlene Corbett & Uta Sokol 41 Punkte
  3. Irene Ott & Karin Stockinger 41 Punte

Nearest tot he Pin:                 Annelien Lewin           3,76 m

Longest Drive:                        Marlene Corbett          145 m

 

 

Bericht: Tanja Göhler

                 

Es war ein herrlicher Sonnentag mit 28 Grad, an dem sich 17 Damen trotz der Pfingsttage und Urlaubszeit entschlossen hatten, bei der Peter Hahn Tour mitzuspielen. Gestartet wurde in 3er-Flights nach Handicap.

Das schöne und warme Wetter tat dem Ballflug und der Spielfreude richtig gut. Auch deshalb bewältigten alle Teilnehmerinnen die 18 Bahnen im Zeitlimit und trafen sich danach gut gelaunt und frisch gemacht auf unserer schönen Terrasse und genosen Tonis gutes Essen bei netten Gesprächen und einem herrlichen Sonnenuntergang.

Nach einem Gruß und Dank unserer Ladies Captain an alle Teilnehmerinnen erfolgte die Siegerehrung in drei Handicap-Klassen. Alle Siegerinnen bekamen schöne Preise, für die wir uns bei den Sponsoren herzlich bedanken.

Die Gewinnerinnen:
1. Brutto: Monika Adam mit 20 Punkten (Kissen von PAD Concept im Wert von 35 €)

Netto Klasse A bis HCP 18,9:

1. Lieselotte Gutenkunst mit 34 Punkten (Einkaufsgutschein von Golfino im Wert von 130 €)

2. Maren Karch mit 33 Punkten (Starlight Gold EdP Spray von Aigner Parfums im Wert von 45 €)

Netto Klasse B von HCP 19,0 bis 24,1:

1. Elke Hackel mit 36 Punkten (Pflegeset 5teilig von Hildegard Braukmann mit Shopper im Wert von 90 €)
2. Edeltraud Mühlon (Gutschein von Peter Hahn im Wert von 50 €)

Netto Klasse C von HCP 24,2 bis 54:

1. Barbara Dressel (SINA small von ROECKL im Wert von 90 €)
2. Dany Brüning (Ingwer-Shot 0,495 l im Wert von 30 € von POURA Drinkkultur)

Nearest to the Pin: Uta Adam mit 3,65m

Longest Drive: Claudia Cabalou mit 164m

Bericht: Monika Adam

 

 

23.05.2023 Ladies Day – Persönliche Schätze mit Seele

An einem wunderschönen Tag gingen 28 Damen an den Start, um das von Golfschmiedemeisterin Andrea Kuhn gesponserte Turnier zu spielen.

Ob diese ungewöhnlich hohe Anzahl an Meldungen für ein Handicap relevantes Turnier an der Hoffnung auf schöne Preise lag oder an dem Wunsch das HCP verbessern zu können, kann niemand mit Sicherheit beantworten.

Auf jeden Fall schwangen die Teilnehmerinnen ihre Schläger mit viel Ehrgeiz und Freude und genossen den Nachmittag in der Sonne.  Alle Flights kamen in der Regel gut gelaunt ins Clubhaus und wurden dort von Zio Tonis feinen Köstlichkeiten verwöhnt.

Danach bekamen alle Teilnehmerinnen ein schönes Schmuckstück persönlich von der Sponsorin Andrea Kuhn überreicht. Bei der Siegerehrung, die wie immer professionell von unserer Ladies Captain Ingrid Volkenand zusammen mit der Sponsorin durchgeführt wurde, erhielten die Gewinnerinnen sehr großzügigen Preise in Form von Gutscheinen.

Brutto:

  1.  Uta Adam – 22 Punkte

Netto:

  1. Verena Heidenreich – 42 Punkte
  2. Sabine Hessemann – 38 Punkte
  3. Iris Brinkmann – 36 Punkte

Sonderwertungen:

Longest Drive: Heike Buchert mit 160 m

Nearest to the Pin: Heike Buchert mit 2,85 m

Nearest to the Ring: Gabriele Münter  mit 5,10m

Bericht: Uta Adam

 

Dienstagmorgen – Blick aus dem Fenster – o Gott, was für ein Wetter!!!

Aber wofür haben wir denn unsere Regenkleidung!?!? Also alles eingepackt, warm angezogen und dann los zum Freundschaftsspiel mit den Damen vom Birkenhof. Insgesamt zehn Ladies von der Golfanlage in Neumühl sowie 20 Spielerinnen vom GC Urloffen ließen sich vom Wetter nicht abschrecken und spielten pünktlich um 13 Uhr (Kanonenstart) frischauf zu einem 2er Scramble. Vorab gab es noch eine nette Begrüßung unserer Ladies Captain Ingrid Volkenand, damit auch ja jede ihre Flight-Partnerin findet.

Nach ca. fünf Stunden Spiel im eisigen Wind (aber immerhin ohne Regen) und einer wundervollen Verpflegung im Halfway House (an dieser Stelle ein doll liebes Dankeschön an die Damen, welche uns mit warmen Getränken und verführerischen Köstlichkeiten unterstützt haben), freuten sich alle Damen auf eine heiße Dusche. Nach dem Aufwärmen und Aufhübschen trafen sich alle zum Prosecco und anschließendem gemeinsamen Essen im Clubhaus. Lag es nun an dem prickelnden Getränk oder dem zurückliegenden Spiel? Wie auch immer, es wurde an diesem Abend viel geschnattert und noch viel mehr gelacht!

Fazit: Es war wieder einmal ein schöner Golftag mit netten Partnerinnen! und ebenso tollen Ergebnissen.

Netto bis HCP 42,8

Heike Buchert  + Claudia Cabalou                              33 Punkte

Lieselotte Gutenkunst  + Gudrun Stapenhorst         33 Punkte

Monika Adam + Helga Springmann                            33 Punkte

Netto ab HCP 42,9

 Astrid Rinschler + Andrea Künstel                             35 Punkte

 Edeltraud Mühlon + Marina Streule                          30 Punkte

 Verena Heidenreich + Gisela Wagner                        30 Punkte

Brutto

Maren Karch + Elke Fuchs                                             26 Punkte

Sonderwertungen

Nearest to the Pin: Brigitte Chagny                              5,56 m

Nearest to the Pin  in two: Monika Adam                    8,90   m

Longest Drive: Ulrike Betteridge                                    142 m

                                              

Bericht: Maren Karch

      

            

     

   

„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…“

Mit diesem Hesse-Wort starteten wir unser erstes vorgabewirksame Turnier der Saison.

Willi Wurth, unser langjähriger und generöser Sponsor, stimmte uns mit Spargel und Erdbeeren auf den Frühsommer ein.

Aufgrund der Prognosen zunächst etwas skeptisch, kam der angekündigte Niederschlag zeitgleich mit dem Fließen des Wassers aus der Dusche.

Einfach Glück gehabt.

Der Platz zeigt sich in diesem Jahr von seiner besonders attraktiven Seite. Das liegt auch an den Grüns, unseren langjährigen Sorgenkindern, die sich nun aber ausgesprochen einladend präsentieren. Den Greenkeepern und all jenen, die an diesem Werk mitgewirkt haben, sei Dank.

Gespielt wurde für den Beginn ordentlich, indes hätte der Platz noch mehr hergegeben. Lediglich das Rough …. aber das ist ein altes Thema.

 

Brutto:

Sabine Hessemann            19 Punkte

 

Nettoklasse A:

  1. Ulrike Betteridge 33 Punkte
  2. Elke Hackel 33 Punkte
  3. Lieselotte Gutenkunst 33 Punkte

 

Nettoklasse B:

Gisela Wagner                         37 Punkte

Regina Armbruster                35 Punkte

Verena Heidenreich              30 Punkte

 

Sonderwertungen:

Nearest to the Pin:     Susanne Wolf  – 3,60 m

Longest Drive:             Uta Adam        –  144 m

 

Bericht: Sabine Hessemann

 

       

  

 

Nach einem kalten Start in die Saison konnten 26 Damen in Zweier-Teams endlich bei zweistelligen Temperaturen zum 1. Peter Hahn-Turnier der Saison 2023 starten.

Gespielt wurde traditionell ein Texas- Scramble. Die niedrigen Vorgaben waren sportlich. Deshalb war das wichtigste Ziel, auf dem Fairway zu bleiben und das schon sehr kräftige Rough zu vermeiden.

Der Wettergott meinte es gut mit uns, und es waren ausgesprochen angenehme Golfbedingungen.

Die Preise der Sonderwertungen wurde aus der Damenkasse gespendet.

Longest Drive schlug Heike Buchert mit 157 m, Lieselotte Gutenkunst gewann „Nearest to the pin“ mit 3,90 m.

Den 1. Netto-Platz mit 32 Punkten gewannen Gabriele Münter und Uta Adam. Sie bekamen dafür ein Mango-Pflegeset von Hildegard Braukmann

Den 2. Netto-Platz mit 31 Punkten erspielten Andrea Krause und Verena Heidenreich. Dafür gab es ein Eau de parfum der Marke Aigner Parfums.

Den 3. Platz mit 30 Punkten erreichten Ingrid Volkenand und Lieselotte Gutenkunst, die mit einem Sentimentals Easy Duftkerzen-Set belohnt wurden.

Den 1. Brutto-Platz mit 36 Punkten (und 33 Nettopunkten) gewannen Heike Buchert und Barbara Meier. Sie erhielten einen Einkaufsgutschein von Peter Hahn im Wert von 50 Euro..

Nun hoffen wir auf noch viele schöne Runden in dieser Saison.

Mit sportlichen Grüßen

Barbara Meier und Heike Buchert

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

   

 

 

 

 

 

 

An diesem Dienstag hat das Wetter wieder einmal allen Prognosen getrotzt. Statt bei 16 Grad sind 29 Damen bei kalten 10 Grad ins Turnier gestartet. Warme Gedanken gegen die Kälte und den Wind waren gefragt. Immerhin hat es nicht geregnet.

Gespielt wurde ein Blind Nine-Turnier: Von 18 gespielten Löchern werden vom Computer neun rausgesucht, die in die Wertung kommen. Nach jeder gestrichenen oder suboptimal beendeten Bahn hat natürlich jede Dame gehofft, dass nicht ausgerechnet diese vom Zufallsgenerator ausgewählt wird. Bei mir ist diese Hoffnung in Erfüllung gegangen ☺.

Nach der Runde saßen alle zusammen im Restaurant und genossen das Zusammensein sowie das gute Essen!

Die Ergebnisse:

  1. Brutto: Tanja Göhler 10 Punkte
  2. Netto: Edeltraud Mühlon 17 Punkte
  3. Netto: Monika Löffler 17 Punkte
  4. Netto: Verena Heidenreich 17 Punkte

 

Longest Drive: Edeltraud Mühlon  –         131 m

Nearest to the Pin: Priska Biehler  –         8,50 m

 

Bericht: Tanja Göhler

 

 

Seit 2022 ist der 11. April der weltweite „Freesien Tag“ und damit einer der kuriosen Feiertage unseres Kalenders. Offensichtlich kannte unsere Ladies Captain diesen Tag im Gegensatz zu mir und benannte das Turnier entsprechend.
Angesichts des typischen Aprilwetters mit Regen und starkem Wind waren die Freesien auf dem Golfplatz noch nicht oder nicht mehr zu sehen, dafür aber 26 sportliche Damen in wind- und regendichter Kleidung.
Gespielt wurde ein „Vierer Aggregat“, was zum Saisonauftakt allgemein begrüßt wurde weil beim Spiel die Chance besteht, dass eventuelle Fehlschläge von der Flightpartnerin ausgeglichen werden können. So ging das Spiel zügig voran und wurde in der zweiten Hälfte apriltypisch sogar mit Sonnenschein belohnt. Alle kamen trocken und gut gelaunt an und trafen sich in Tonis guter Stube an den schön eingedeckten Tischen zum Erfahrungsaustausch und gemeinsamen Essen.
Dann gab es die Begrüßung unserer Ladies Captain mit einem Dankeschön an die Damen für ihre Teilnahme. Zum Schluss die Bekanntgabe der Spielergebnisse und schöne Blumen (Margeriten) für die Siegerinnen:

1. Brutto: Ulrike Betteridge & Monika Adam (26 Punkte)

1. Netto: Ingrid Volkenand & Verena Heidenreich (63 Punkte)
2. Netto: Birgit Metz & Petra Wiedemer (56 Punkte)
3. Netto: Lieselotte Gutenkunst & Tatjana Göhler (55 Punkte)

Sonderpreise:

Nearest to the Pin: Ingrid Volkenand (0,48 m)
Longest Drive : Tatjana Göhler (139 m)

Bericht:
Monika Adam

 

               

         

 

Endlich war es wieder soweit: Die neue Golfsaison der Damen wurde mit einem “No Alibi-Turnier“ eingeleitet.
35 Teilnehmerinnenn, darunter drei Neulinge (Regina Armbruster, Angeliki Beck, Birgit Metz), waren bei sonnigem aber kaltem und sehr windigem Wetter angetreten, um die Schläger zu schwingen. An jedem Loch durfte ein Schlag wiederholt werden, der nicht gezählt wurde. Sehr zu unserer Freude, denn natürlich bestand die Hoffnung, einen noch besseren zu vollbringen. Aber manchmal kam es doch anders als gedacht!!!
Wir waren alle gespannt auf die Ergebnisse.
Nachdem wir uns unter der Dusche wieder aufgewärmt hatten und frisch gestylt waren, freuten wir uns auf einen netten Abend.

Ingrid und Verena begrüßten uns mit einem Glas Prosecco. Vielen Dank nochmals.
Nach einem schönen Essen von Toni waren wir natürlich schon gespannt auf die Siegerehrung mit den Ergebnissen.
In diesem Jahr gab es eine Tombola: Jede Spielerin erhielt, unabhängig von ihrem Ergebnis, einen Preis. Was für eine schöne Idee. So ging keine der Ladies mit leeren Händen heim.
Wir freuen uns auf die kommenden Dienstage mit vielen interessanten Turnieren – und bislang sechs neuen Damen.

Die Ergebnisse:

1. Brutto: Ulrike Betteridge     – 18 Punkte

Netto:
1. Platz Susanne Wolf            – 36 Punkte
2. Platz Ingrid Volkenand        – 32 Punkte
3. Platz Liselotte Gutenkunst  – 31 Punkte

Longest Drive: Uta Adam mit 140 m

Nearest to the Pin: Verena Heidenreich mit 1,74 m

Bericht: Ulrike Betteridge