Am vergangenen Samstag (26.07.25) gab es auf der Anlage des Golfclubs Urloffen die bereits 27. Acherner Golf-Stadtmeisterschaften.

In diesem Jahr freuten sich die Organisatoren Marc Hohmann, Helmut Fischer und Frank Dickerhof wieder über eine tolle Beteiligung.

Knapp 70 Spielerinnen und Spielern machten sich bei nicht ganz optimalen Wetterbedingungen auf die 18-Loch Runde.

Die Stimmung war trotz einer Regenunterbrechung bestens und so wurden sehr gute Ergebnisse erspielt.

Im Rahmen der Siegerehrung durften die Organisatoren die Pokale an die erst 15 jährige Stadtmeisterin Luise Riermeier (25 Brutto-Punkte) und Thomas Bechtold (32 Brutto-Punkte) überreichen. Beide hatten auch im Vorjahr diese Wertung gewonnen und gingen somit als Titelverteidiger bzw. Titelverteidigerin ins Rennen.

Die Netto A Klasse konnte Gisela Ihling (41-Netto) vor Luz Schmälzle (40 Netto) und Dominik Nickel (39 Netto) gewinnen, in der B-Klasse hatte am Ende Fabian Popp mit sensationellen 57 Netto-Punkten vor Tobias Huber (53 Netto) und Nicole Siefert (50 Netto) die Nase vorn.

Nach diesem ereignisreichen Tag gab es am Abend noch das Highlight auf der OpenAir Bühne vor dem Clubhaus. Tobi van Deisner sorgte mit seiner Comedy-Show für eine überragende Stimmung und viele Lachtränen. Der Europameister der Ballonkünstler und Comedy-Weltmeister der Strassenzauberei hat es in der TV Show „Das Supertalent“ bei RTL bis ins Halbfinale geschafft. 

Preisfrage: Was haben ein Chapman Vierer und Trofi mit Sepia auf Burratacreme gemeinsam? – Antwort: Beide rufen heute ein dickes Stirnrunzeln hervor, ein deutliches Zeichen von Ratlosigkeit. Ersteres kein Problem für Renée und letzteres keines für Carmelina. Nach einigem hin und her, Chapman Vierer spielt man nicht alle Tage, geht es auf die Runde, die sich als äußerst unterhaltsam herausstellt, golferisch und menschlich. Golferisch: auf ein gestrichenes Tee 2, folgen 2 Birdies in Folge. Menschlich: Sollten sich H. und R. vor rund 50 Jahren im Glottertal schon mal unbekannter Weise begegnet sein? Es wird für immer ein Geheimnis bleiben!  Während der Runde Business as usual oder „alles wie gewohnt“: der ASK hat da wirklich einen guten Draht nach oben. Es droht Regen – er bleibt aus, so gut wie. Es soll empfindlich kühl werden – es wird warm, gerade richtig.

27 Teilnehmer sind wir auf der Runde. Einige sind aus gegebenem Anlass zum ersten Mal in einem Turnier des ASK dabei, herzlich willkommen! Die Flights sind gemischt, ASK-Mitglieder und Teilnehmer, die – so hoffen wir – noch ASK-Mitglieder werden wollen. Alle hatten wir eine angenehme unterhaltsame Golfrunde. Sie endet in einem gemütlichen Beisammensein im Clubhaus. Jeder bestellt individuell und dabei kommt auch obiger Trofi zum Zug. Danach ist die Preisverleihung. Die Preise kommen heute vom ASK. Danke Sabine für die Bereitstellung.   Organisatorisch gesehen war das der Schlusspunkt, was keineswegs heißt, dass die Runde damit aufgehoben war.

Ergebnisse wie immer im PC Caddie, hier jeweils nur die ersten drei Plätze:

Brutto: Hauser Renée/Deichelbohrer Edgar (27), Hammer Dr. Peter/Volkenand Ingrid (18)., Vetter Klaus/Vetter Sylvia (17).

Netto HCP bis 49,9: Hauser Renée/Deichelbohrer Edgar (42), Hammer Dr. Peter/Volkenand Ingrid (39), Vetter Klaus/Vetter Sylvia (36).

Netto HCP ab 50,0: Armbruster Hermann/Armbruster Regina (39), Gallwitz Günther/Metz Birgit (37), Königs Friedhelm/Huber Else (36).

Sonderpreise:

Nearest to the Pin Damen: bleibt unbesetzt.

Longest Drive Damen: Armbruster, Regina mit 131 m.

Nearest to the Pin Herren: Königs, Friedhelm mit 3,10 m.

Longest Drive Herren: Deichelbohrer,Edgar mit 183 m.

Bericht: Edgar Deichelbohrer

30 Damen, 18 Loch, mildes Sommerwetter – das Betten-Leitermann-Ladies-Turnier am 22. Juli war wieder ein rundum gelungenes Golf-Highlight.

Dass dieses Turnier jedes Jahr zu einem der beliebtesten im Kalender gehört, liegt nicht nur an der perfekten Organisation und der herzlichen  Atmosphäre, sondern ganz besonders an unserer Sponsorin Marianne Leitermann.Mit viel Herz und einem feinen Gespür für das gewisse Etwas unterstützt sie unsere Ladies-Runde seit vielen Jahren.2025 überraschte sie jede Spielerin nach der Golfrunde mit einem praktischen Golf-Giveaway: drei hochwertige Golfbälle und ein Golf Cleaner (Reinigungstuch mit Speziallösung) – ein Geschenk, das passt, nützt und Freude macht.Ganz wie man es von Betten-Leitermann, dem Fachgeschäft für guten Schlaf und gutes Lebensgefühl, kennt.

Die Siegerinnen im Überblick:

Brutto:

  • Claudia Cabalou –  24 Brutto
    Und den Longest Drive mit 151 Meter

Netto HCP bis 22,1

  1. Monika Kohler – 36 Netto
  2. Uta Adam – 34 Netto
  3. Monika Adam – 34 Netto

Netto HCP ab 22,2:

  1. Renate Schaber – beeindruckende 48 Netto
  2. Beatrice Weber – 40 Netto
  3. Ingrid Volkenand – 39 Netto

Nearest to the Pin

  • Andrea Krause – 4,14 m bis zur Fahne 

Ein sportlicher Tag mit viel Freude und einem schönen Miteinander auf dem Golfplatz. 

Zur Siegerehrung trafen sich nach dem Spiel alle Ladies gut gelaunt im Clubhaus, wo es bei einem gemütlichen Zusammensitzen viele nette Gespräche, viel Applaus – und großzügige Preise für die Gewinnerinnen gab.

Ein herzliches Dankeschön an unsere Ladies Captain Gabi für die tolle Organisation – und natürlich an Marianne Leitermann, ohne deren Unterstützung dieses Turnier nicht das wäre, was es ist:

ein echtes Highlight mit Herz, Stil und persönlicher Note – nach so einem Tag schläft man garantiert wie auf Wolken!

 

SG Urloffen/Baden Hills belegt in allen Klassen einen hervorragenden 2. Platz

Absolut fantastisch, was unsere Jugendmannschaft beim Qualifikationsfinale am 20.07.25 in Baden Baden gezeigt haben! Es war ein Tag voller Spannung, Emotionen und beeindruckendem Golfsport.

Sowohl im 18-Loch- als auch im 9-Loch-Wettbewerb haben unsere Kinder alles gegeben. Auf dem schwierigen und anspruchsvollen Golfplatz in Baden Baden haben sie mit Herz und Leidenschaft gekämpft. Man konnte die Anstrengung in ihren Gesichtern sehen, aber auch den unbändigen Willen, ihr Bestes zu geben.

Unsere 18-Loch-Mannschaft hat sich wacker geschlagen und den 2. Platz in der Brutto- und Nettowertung belegt. Baden-Baden, mit dem Heimvorteil im Rücken, war an diesem Tag einfach unschlagbar. Aber unsere Jungs und Mädels haben ihnen einen harten Kampf geliefert!

Auch unsere 9-Loch-Mannschaft hat eine herausragende Leistung gezeigt und nach einem großartigen Kampf den 2. Platz belegt, nur 5 Punkte hinter Johannesthal.

Insgesamt war es eine tolle Qualifikation, und ich möchte jedem einzelnen Kind meinen Respekt aussprechen. Ihr habt großartigen Teamgeist bewiesen und gezeigt, was in euch steckt.

Auch wenn es dieses Jahr nicht für den Einzug ins Finale gereicht hat, bin ich überzeugt, dass wir nächstes Jahr wieder angreifen werden. Mit dieser Einstellung und diesem Engagement können wir alles erreichen. Wir holen uns den Pokal!

Bericht: Iris Brinkmann

by Gisela Wagner, Edeltraud Mühlon & Vera Jost

Was für ein schönes Motto „SURPRISE“. Bei jeder Lady wurden Kindheitserinnerungen wach.

  • Was wird es wohl geben?
  • Was darf ich denn auspacken?
  • Wie viele Tage noch bis zum Spieltag?
  • Bekomme ich auch ein Geschenk?

26 Golfdamen gingen voller Erwartung an den Start. Gespielt wurde Vierball – Stableford. Man kämpfte zu zweit um das beste Ergebnis einzutragen. Diese Spielform kam bei den Spielerinnen sehr gut an und führte auch zu super Ergebnissen. Nach neun Loch wurde man schon von Vera herzlichst mit feinsten Surprise-Snacks im wunderschön dekorierten Halfwayhouse überrascht. Feinster Cremant von der Domaine JOST mit Leckereien gab es nach der Runde. Die Stimmung war bestens, denn das Wetter hat auch mitgespielt und alle fieberten den Überraschungen entgegen.

Die Siegerehrung übernahmen die drei Sponsorinnen mit Gabi Münter. In wunderschönen Kissenhüllen steckten die Überraschungen – edelste Tücher in den verschiedensten Farben. Was für eine tolle Idee. Jede Gewinnerin war sehr überrascht und freute sich. Was für ein schöner und harmonischer Golftag.

Freuen konnten sich über ihre Erfolge:

Heike Buchert mit Maren Karch33 Brutto – 47 Netto

Uta Adam mit Claudia Cabalou – 40 Netto

Barbara Meier mit Verena Heidenreich – 39 Netto

Lieselotte Gutenkunst mit Petra Wiedemer – 38 Netto

Nearest to the PinUlrike Betteridge – 5,48 m

Longest DriveMaren Karch – 143 m

Bericht: Heike Buchert

Die Bruttorede

Edgar Grußeck vom GC Breisgau und ich vom GC Ortenau haben beim Freundschaftsspiel am 10. Juli den 1. Bruttopreis gewonnen. Darüber haben wir uns sehr gefreut. Wir fanden am Scramble ganz toll, dass ich meistens auf Sicherheit und Edgar meistens auf Risiko spielen konnten. Das war wirklich Spitze.

Wir hatten einen tollen  Flight bei Kaiserwetter und die Organisation war hervorragend. Angefangen von der Begrüßung am Halfway-Häuschen mit einem Gläschen Sekt und der tollen Rundenverpflegung waren wir bestens versorgt.

Die Greenkeeper haben sogar an manchen Löchern das Rough heruntergemäht, so dass man auch dort den Golfball fand. Herzlichen Dank an die Greenkeeper für den super Zustand des Platzes.

Wir wurden lecker bekocht von eurem Spitzenkoch Toni und so saßen wir nach Flights eingeteilt an unseren Tischen und alle hatten Spaß.

Wir möchten uns ganz herzlich bedanken beim Organisationsteam des GC Urloffen, das die Gewinner mit tollen Preisgeschenken geehrt hat.

Wir bedanken uns für den tollen und unvergessenen Tag im GC Urloffen und freuen uns schon jetzt auf ein nächstes Mal im GC Urloffen.

Monika Weidhüner, GC Ortenau

Bruttosieger:

  1. Platz: Monika Weidhüner, Edgar Grußeck30 Brutto

Nettosieger HCP bis 48,3

  1. Platz: Gottfried Ganter, Waltraud Her-Barz38 Netto
  2. Platz: Veronika Leonhardt, Georg de Frênes35 Netto

Nettosieger HCP ab 48,3

  1. Platz: Gabriele Münter, Margit Ströh-Dold37 Netto
  2. Platz: Gaby Schuster, Herbert Dold36 Netto

Sonderwertungen:

Nearest to the Pin Damen: Irene Uwira – 7,06 m

Nearest to the Pin Herren: August Vogel – 3,29 m

Longest Drive Damen: Sabine Hessemann – 144 m

Longest Drive Herren: Rainer Gohr – 181 m

Nearest to the beer keg Damen: Sabine Hessemann – 4,22 m

Nearest to the beer keg Herren: Jacques Zenon – 10,28 m

Unsere alljährliche Golfreise stand an! Vom 8.7./9.7.2025 machten sich 20 golfbegeisterte Damen auf den Weg zu einem 2 Tages Ausflug.

Dieses Mal führte uns der Weg durch das Alsace und das Saarland, genauer gesagt zum GC Weihershof- einem Platz der nicht nur mit schönen Aussichten, sondern auch mit anspruchsvollen Fairways aufwartete.

Der Wettergott meinte es gut mit uns – Sonne, kaum Wind, zwar ein kurzer Schauer aber hervorragend zum golfen. Abends ließen wir den Tag bei einem köstlichen Abendessen und einem guten Glas Wein Revue passieren. Gespräche über missglückte Drives, perfekte Putts und kleine Anekdoten aus der Runde sorgten für viele Lacher und schöne Erinnerungen.

Der 2. Tag startete zum 8:45 h Richtung GC Bostalsee der uns wieder mit golftechnischen Herausforderungen bescherte – sehr lange Wege von einem zum anderen Fairway. Aber wir schafften auch das und unsere Uhren zeigten 11,5 KM an.

Danach waren wir müde und stolz.

Für diese 2 Tage GOLFEN hat unsere Ulrike wieder eine perfekte Organisation erarbeitet, und für das leibliche Wohl auf der Fahrt wurden wir von Sabine, Renee und Gisela mit spritzigem ETWAS und Laugenbrezeln verwöhnt .

Dafür nochmals herzlichen Dank.

Fazit: Eine gelungene Reise mit tollen Freundinnen, Golf- und der festen Absicht: Nächstes Jahr geht’s wieder los.

Bericht: Gabriele Münter

Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung fand das Vierball-Turnier des ASK statt – ein gelungener Golftag voller sportlicher Highlights und guter Laune. Dank der großzügigen Unterstützung des Sponsors Fritz Doninger durften sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über attraktive Preise freuen.

In der Netto-Klasse A setzten sich Regina Armbruster und Andreas Gantner mit starken 43 Punkten an die Spitze. Edeltraud Mühlon und Rainer Hartmann folgten knapp dahinter mit 42 Punkten, während Silvia und Klaus Vetter den dritten Platz belegten.

In der Netto-Klasse B dominierten Renate Schaber und Roland Huber das Feld mit herausragenden 48 Punkten. Ebenfalls erfolgreich: Gisela Wagner und Fritz Doninger mit 43 Punkten auf Rang zwei sowie Elisabeth Huber und Josef Hackmann, die mit 40 Punkten den dritten Platz sicherten.

In der Bruttowertung holten sich Verena Heidenreich und Alexander Lupke mit 24 Punkten den Sieg. Verena überzeugte zusätzlich beim „Nearest to the Pin“ mit 14,4 Metern, während Alexander den „Longest Drive“ mit 201 Metern erzielte.

Bei einem gemeinsamen Abendessen auf der Clubterrasse und einem Glas Wein klang der rundum gelungene Turniertag in entspannter Atmosphäre aus.

Erfolgreicher Auftakt des 1. Hemmler Jugend Cups im Golfclub Urloffen

Mit insgesamt 19 motivierten Kindern startete am vergangenen Wochenende die neue offene Jugendturnierserie, gesponsert von der Hemmler GmbH. Gespielt wurde über 18 und 9 Loch – trotz großer Hitze zeigten alle Teilnehmenden großartigen Einsatz und erzielten starke Ergebnisse.

Besonders schön war der Besuch von Gästen aus Stuttgart und dem Breisgau, die das Turnierfeld bereicherten. Für alle Kinder gab es zur Begrüßung Startgeschenke, und auch während der Runde wurden sie mit Rundenverpflegung bestens versorgt.

In der Netto-Wertung über 18 Loch wurden zwei zusätzliche Sonderpreise vergeben, da Hannes und Finn jeweils über 40 Nettopunkte erspielen konnten – eine hervorragende Leistung.

Beim Sonderpreis „Nearest to the Pin“ der Mädchen wurde es zum Schluss spannend: Da keine der Spielerinnen das Grün traf, wurde die Gewinnerin unter allen teilnehmenden Mädchen aus beiden Turnieren ausgelost. Die glückliche Siegerin war Luisa Eichfuss.

Insgesamt war der erste Hemmler Jugend Cup ein gelungener Auftakt der neuen Turnierserie. Die nächste Runde findet am 13. Juli 2025 statt – wir freuen uns auf viele Teilnehmende und einen weiteren schönen Tag im Zeichen des Jugendgolfs.

 

Bereits zum 18. Mal fand am Wochenende die „Schwarzwald Charity Open“ auf der Anlage des Golfclubs Urloffen statt – ein Benefizturnier, das sportliche Leidenschaft mit sozialem Engagement verbindet. Bei hochsommerlichen Temperaturen um die 34 Grad begaben sich rund 80 Golfer auf die 18-Loch-Runde. Parallel dazu wagten interessierte Golfneulinge im Schnupperkurs erste Schwünge unter professioneller Anleitung. 

Für das leibliche Wohl sorgte eine liebevoll vorbereitete Halfway-Verpflegung durch den Lions-Club, heißt es in der Pressemitteilung. Ein besonderes Highlight erwartete die Teilnehmer zwischen Bahn 12 und 13: An der Bar der Brennerei Bimmerle wurden Gin-Variationen – auch alkoholfrei – sowie der hauseigene „Don Pasquale Limoncello“ und „Don Pasquale Aperitivo“ serviert. Für zusätzliche Unterhaltung sorgte ein Putting-Wettbewerb, organisiert von der Jugendabteilung des Golfclubs Urloffen, der direkt beim Halfway-House stattfand.

Am Abend wurde zur feierlichen Gala eingeladen: Rund 125 Gäste genossen auf der Clubterrasse des italienischen Restaurants „Zio Toni“ ein Drei-Gang-Menü. Für besondere Momente sorgten zwei mitreißende Showacts aus dem Europa-Park. Eine große Tombola mit Preisen, stille Versteigerungen und gute Gespräche rundeten das Rahmenprogramm ab.

Der Reinerlös des Tages kommt zwei Organisationen zugute: der Stiftung „Santa Isabel“, gegründet von Marianne Mack, die seit 2005 Kindern und Familien in schweren Lebenssituationen unbürokratisch hilft, sowie dem Förderverein für krebskranke Kinder, der seit über 40 Jahren betroffene Familien unterstützt – insbesondere durch das Elternhaus in unmittelbarer Nähe der Unikinderklinik in Freiburg.

Insgesamt kamen bei der Veranstaltung mehr 40.000 Euro an Spendengeldern zusammen. Ein gelungener Tag, der nur durch das große Engagement des Organisationsteams rund um Klaus A. Sturn, Ralph Dietrich, Stefanie Wagner-Dietrich, Raimond Wagner sowie des Teams vom Golfclub Urloffen möglich wurde.