Bei besten, trockenen Bedingungen fanden sich insgesamt 27 ASKler auf dem Golfplatz ein, um das beliebte Turnier „Spargel trifft Erdbeeren“ auszutragen. Es spielten 16 ASKler HCr und 11 HCnr.

Ein großes Lob geht an Willi Würth für seine allseits geschätzten Erzeugnisse vom Spargelhof in Zusenhofen, die sehr zum Gelingen dieses Events beigetragen haben.

Als Bruttosieger der HCr Gruppe darf ich sagen: Sowohl die Erdbeeren als auch der Spargel waren ein Hochgenuss – und die Flasche Wein wartet noch auf ihren Einsatz.

In 2er-, 3er- und 4er-Flights ging es auf die Runde. Die Wertung „Nearest to the Pin“ konnte diesmal leider nicht vergeben werden – kein einziger Ball fand den Weg aufs Grün. Schämt euch! Da geht noch was beim nächsten Mal.

Die Ergebnisse HCr im Überblick:

  • Nettosieger:      Fritz Doninger mit starken 41 Punkten
  • 2. Platz Netto:   Andreas Ganter mit 36 Punkten
  • 3. Platz Netto:   Werner Kaufmann mit 31 Punkten
  • Bruttosieger:     Alexander Lupke mit 19 Punkten

Die Ergebnisse HCnr im Überblick:

  • Nettosieger:      Waltraud Hera-Bartz mit 37 Punkten
  • 2. Platz Netto:   Renée Hauser mit 28 Punkten
  • Bruttosieger:     Monika Adam mit 15 Punkten

Longest Drive Damen:   Waltraud Hera-Bartz      155 m

Longest Drive Herren:   Andreas Gantner             181m

Am Donnerstag, den 15. Mai 2025 steht bereits die zweite Runde der SWDS-Serie sowie unser Ausflug zum GC Baden-Baden an. Raymonds SWDS-Team ist vollständig – gute Voraussetzungen also! Für die Runde in Baden-Baden gilt: Lasst den Driver zu Hause und packt ausreichend Bälle ein…

Bericht: Alexander Lupke

Im freundschaftlichen Wettbewerb…

Spielten die Damen des GCC Baden Hills mit den Damen des GC Urloffen am 6. Mai 2025. Wie Ladies Captain Wera Nold-Lang  sagte: „wir spielen miteinander“ und so waren die Flights für den Chapmann Vierer aus beiden Clubs durchmischt. 

Die Freundschaftsturniere der Damen dieser beiden Clubs werden schon seit circa 20  Jahren durchgeführt und die gute Nachbarschaft soll auch weiterhin gepflegt werden.

Der frische Wind und die leckere Verpflegung im Halfway Haus sorgten für ein lebhaftes Spiel.

Das anschließende Menü wurde von allen genossen und bei reger Unterhaltung verging die Zeit wie im Fluge .

Wera Lang-Nold , Ladies Captain GCC Baden Hills und Gabriele Münter, Ladies Captain GC Urloffen ( vLnR). 

Die Siegerehrung durch beide Ladies Captains war ganz geprägt vom Sportlichen Teamgeist des Freundschaftsspiels.

Hier die glücklichen Gewinnerinnen: 

V.L.n.R. 

– Lieselotte Gutenkunst, nearest to the PIN

– Beatrice Weber und Kerstin Sikorski, 2.Netto

– Maren Karch (und Petra Wiedemer-nicht im         Bild) 2.Netto

– Ingrid Volkenand und Ulrike Betteridge , 3.Netto

– Margit Ströh-Dold und Manon Harsch , 1.Brutto 

– Luz Schmälzle, Longest Drive

Bericht: Margit Ströh-Dold  

Trotz Regen, Kälte und nasser Fairways zeigte sich unser Golfnachwuchs von seiner besten Seite: Alle 17 angemeldeten Kinder und Jugendlichen traten zum Saisonstart an und machten diesen Tag zu einem starken Auftakt!

Geplant war ein 18-Loch-Turnier für die Fortgeschrittenen sowie 9 Loch für unsere Golfneulinge. Aufgrund der Wetterbedingungen spielten schließlich alle Gruppen eine verkürzte 9-Loch-Runde – der Motivation tat das aber keinen Abbruch: Mit großem Teamgeist, Konzentration und Spielfreude wurden tolle Ergebnisse erzielt.

Bei der Siegerehrung war die Begeisterung spürbar – nicht nur bei den Gewinnerinnen und Gewinnern, sondern bei allen Teilnehmenden, die diesen sportlichen und wetterfesten Start in die Golfsaison mit Bravour gemeistert haben.

Wir freuen uns auf viele weitere sportliche Highlights unserer Jugend in 2025!

Am Samstag, den 3. Mai, stand auf unserer Anlage ein sportliches Highlight an: Die Heimspiele der AK 30 Herren und AK 50 Damen.

Unsere Damenmannschaft, die sich in dieser Saison neu formiert hat, ging mit viel Motivation in ihren Heimspieltag – und überzeugte auf ganzer Linie! Mit fünf Schlägen Vorsprung sicherten sich die Urloffenerinnen den Tagessieg und übernahmen damit die Führung in der Ligawertung. Beste Spielerin war Iris Brinkmann mit einer starken Runde von 90 Schlägen. Weiter geht’s für das Team am 17. Mai im Golfclub Freiburg – wir drücken die Daumen!

Auch die Herren der AK 30 wurden ihrer Favoritenrolle gerecht: Nach dem Sieg am ersten Spieltag setzten sie ihre Erfolgserie fort und holten sich erneut den Tagessieg auf heimischem Boden. Marius Angrick glänzte mit der besten Runde des Tages (77 Schläge). Mit 12 Punkten liegt die Mannschaft souverän an der Tabellenspitze. Der nächste Spieltag findet am 1. Juni im L&GC Öschberghof statt.

Bereits am Vortag war unsere 1. AK 50 Herrenmannschaft in der 1. Liga im Einsatz. Im Golfclub Monrepos gelang erneut ein solider 3. Platz, knapp hinter den starken Teams aus St. Leon-Rot und Heddesheim. Albert Huber lieferte mit 80 Schlägen die beste Runde für Urloffen. Am 17. Mai wartet mit dem GC St. Leon-Rot die nächste Herausforderung – gespielt wird auf einer der renommiertesten Anlagen Deutschlands.

In der kommenden Woche greifen auch die AK 65 Herren sowie unsere DGL-Mannschaft ins Ligageschehen ein. Auch hier heißt es: Viel Erfolg und gutes Spiel!

In diesem Jahr durften sich 35 Damen auf die Einladung zum 1. Eclectic Turnier freuen, das von der modebewussten Gabriele Teufel mit viel Liebe zum Detail ausgerichtet wurde. Wer kann da schon widerstehen? Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen starteten die Damen in die erste von drei Eclectic-Runden – und das mit einem Wander-Mulligan.

Nach dem Spiel wurden die Damen auf der Sommerterrasse mit einem spritzigen Glas Prosecco verwöhnt. Die gesellige Runde war erfüllt von fröhlichen Gesprächen, während die charmante Ladies Captain Gabi Münter zusammen mit Gabriele Teufel die mit Spannung erwartete Siegerehrung durchführte. Und als ob das nicht schon genug wäre, gab es für jede Dame ein schickes Halstuch – für den perfekten Look auf und neben dem Platz! Schließlich wollen wir nicht nur gut spielen, sondern auch strahlen!

Ein riesiges Dankeschön an Gabriele Teufel für die wunderbare Ausrichtung des Turniers und die großzügigen Geschenke! Die Gewinnerinnen durften sich über Gutscheine freuen, die in der Boutique Gabriele Teufel eingelöst werden können – denn nach einem solch gelungenen Tag darf man sich auch das passende Outfit für die nächste Runde gönnen!

Sonderpreise:

– Nearest to the Pin: Ulrike Betteridge mit 3,10 m

– Longest Drive: Maren Karch mit 170 m

Brutto bis zur 3. Runde:
  1. Platz: Claudia Cabalou mit 89 Schlägen
  2. Platz: Maren Karch mit 92 Schlägen
  3. Platz: Uta Adam mit 85 Schlägen
  4. Platz: Ulrike Betteridge mit 93 Schlägen
  5. Platz: Barbara Meier mit 95 Schlägen

Bericht: Claudia Cabalou

Bei bestem Wetter starteten um 13:30 h zu unserem etwas „ Anderen – Turnier
„das hieß HCP relevant oder einfach nur Golf Spielen .
17 sportliche Damen kämpften um ihr HCP, und 15 Damen zogen gemütlich ohne
Scorekarte hinterher.
Beachtliche 32 Golferinnen die den Damen – Dienstag nicht missen wollen.
Als ich mit dem letzten Flight nach dem Spiel in Richtung Terrasse kam, saßen alle
vergnüglich in der Sonne. Mein persönlicher Eindruck war:
So sieht eine Gemeinschaft aus!!! Genau das ist mein Bestreben, möglichst viele
Damen für eine Gemeinsamkeit zu begeistern.
Dazu ein paar Fotos, die Renee Hauser gemacht hat. Danke dafür.


Bericht: Gabriele Münter

Bei doch recht kühlem Frühlingswetter fiel der Startschuss zum 1. Eclectic der noch jungen Saison. Trotz der frischen und leicht feuchten Wetterbedingungen waren alle gemeldeten Spielerinnen und Spieler vollzählig am Start. Und spätestens beim ausgiebigen geselligen Zusammensein nach der Runde im Clubhaus wurde deutlich, dass etwas Nieselregen der guten Stimmung nichts anhaben konnte.
Insgesamt wurde solide gespielt, was vor allem die Nettoergebnisse zeigen. Hier zeigte Fritz Doninger mit 72 Netto-Schlägen eine starke Leistung und sicherte sich den ersten Platz vor Michael Cristescu, gefolgt von Georg de Frênes, Robert Pellengahr und Monika Adam.
In der Bruttowertung der Damen sicherte sich Monika Adam mit 99 Schlägen den ersten Platz vor Renêe Hauser und Ingid Volkenand. Bei den Herren lagen Edgar Deichelbohrer und Michael Criscescu schlaggleich mit 95 Schlägen vorne.
Auch bei den Sonderwertungen ging es sportlich zu: Bei den Damen überzeugte Renêe Hauser gleich doppelt – mit einem schönen Schlag auf 5,64 m beim Nearest to the Pin sowie dem Longest Drive über 123 m.
Bei den Herren war Fritz Doninger mit einer Weite von 162 m nicht zu schlagen. Beim Nearest to the Pin lag Hans-Peter Lehnerer konkurrenzlos auf dem Grün und gewann mit 17,31 m.
Den Schlusspunkt setzen möchte ich mit unserem Dank an Ernst Rentschler, der dieses Turnier mit großzügigen Weinpräsenten gesponsert hat.

Bericht: Edgar Deichelbohrer

Regen kann die Golf-Damen nicht stoppen.
Trotz dunklem Himmel und Dauerregen ließen sich 24 Damen nicht davon abhalten, am Dienstagsturnier teilzunehmen und für ihre Schönheit um attraktive Preise zu spielen. Aufgrund der Wetterlage wurde das Turnier auf 9 Löcher verkürzt. Obwohl sich das Wetter später besserte, blieb es bei dieser Entscheidung. Nach rund zwei Stunden kehrten die Damen gut gelaunt ins Clubhaus zurück und freuten sich auf ein köstliches Essen bei Toni. Für einige glückliche Gewinnerinnen des Wettbewerbs „Mein schönstes ICH“ wartet demnächst eine wohltuende Stunde bei der Kosmetikerin in Renchen.
Ergebnisse:
1. Brutto: Tanja Göhler 11 Punkte
1. Netto: Angelika Weissenrieder 19 Punkte
2. Netto: Renate Schaber 18 Punkte
Longest Drive: Dany Brüning 170m
Nearest to the Pin: Renate Schaber 1,26m


Bericht: R. Hauser

ENDLICH !
Startschuß für die Saison 2025 der Golfdamen. Pünktlich zum Kanonenstart um
13:30 Uhr ging es für 29 Damen auf die Runde . Gespielt wurde nach Stableford mit einem Wandermulligan. Und was für ein schöner Start . Sonne pur und angenehme Temperaturen . Da müsse doch der eine oder andere Schlag gelingen.
Doch was heißt hier pünktlich. Tatsächlich verpasste der Flight an der 18 den Start.
Wahrscheinlich wurde wohl noch ein wenig getratscht! Und erst als man die anderen Flights schon laufen sah, bemerkte man das kleine Malheur. Jetzt aber HOP HOP .
Zum Glück war der Nachflight noch ein wenig am Wasser beschäftigt. Man fischte
nach den Bällen. Das ergab etwas Aufschub!
Nach ca.4 ½ Std. trudelten dann die ersten Damen ein wenig geschafft aber zufrieden ein. Nunn hieß es wieder aufhübschen und dann schnell zum gemeinsamen Essen.
Und wie es sich für einen gelungenen Start geziemt, gab es erstmal für alle Damen ein Gläschen Prosecco. Nach der Hauptspeise wurde die Siegerehrung vorgenommen. Und an dieser Stelle möchte ich mich noch ganz herzlich bei unserer Sponsorin
Ulrike Betteridge bedanken, die für alle Damen ein kleines Startgeschenk an den Platz gelegt hatte und dann noch Sonderpreise sowie Nettopreise und den Bruttopreis sponserte.

Und hier die Ergebnisse:

Nearest to the Pin in two
Adam Uta 1.85 m

Nearest to the Pin
Jasmina Almansa 12.05 m

Longest Drive
Barbara Maier 190 m

Netto HCP bis 21,0
1. Vetter Silvia 39 Punkte
2. Mühlon Edeltraud 36 Punkte
3. Buchert Heike 33 Punkte

Netto HCP 21,1, bis……
1.Brünning Danny 46 Punkte
2.Almansa Bettina 40 Punkte
3.Cristescu Mona 39 Punkte

Brutto
Maren Karch 24 Punkte

Bericht: Maren Karch

Bericht aus der Acher-Rench-Zeitung am 24. April 2024: Erfolgreicher Auftakt für den GC Urloffen

Am Samstag, den 12. April, fiel der Startschuss für die Ligasaison 2025 der ersten GCU-Mannschaften – und das mit beachtlichen Erfolgen!

AK 30 Herren – Starker Auftritt und Tabellenführung

Unsere AK 30 Herren-Mannschaft legte im Golfclub Langenstein einen echten Traumstart hin: Mit einer überzeugenden Teamleistung sicherten sie sich den Tagessieg und setzten sich an die Spitze der Tabelle. Herzlichen Glückwunsch an das Team – weiter so, der direkte Wiederaufstieg ist greifbar!

AK 50 Damen – Neues Team, starker Einstand

Die neu formierte Damenmannschaft der AK 50 rund um Kapitänin Uta Adam überzeugte bei ihrem ersten Ligaspiel im GC Badenweiler mit einem starken 2. Platz. Nur das Heimteam war an diesem Tag besser. Auch hier ein großes Lob – wir freuen uns auf das nächste Spiel am 3. Mai im GC Urloffen, gemeinsam mit der AK 30 Herrenmannschaft.

AK 50 Herren I – Solider Auftakt auf schwerem Terrain

Auch die Herren der AK 50 I waren zum ersten Mal in dieser Saison im Einsatz und erkämpften sich im GC Rheintal einen respektablen 3. Platz – bei starkem Teilnehmerfeld mit Teams wie GC Heddesheim und GC St. Leon-Rot. Weiter geht’s für die AK 50 I am 3. Mai im GC Monrepos.

In den kommenden Wochen steigen auch unsere weiteren Mannschaften ins Ligageschehen ein.
Wir wünschen allen Spielerinnen und Spielern einen erfolgreichen Saisonverlauf – mit sportlichem Ehrgeiz, Teamgeist und ganz viel Freude am Spiel!

Ihr Sportwart

Albert Huber