Regen kann die Golf-Damen nicht stoppen.
Trotz dunklem Himmel und Dauerregen ließen sich 24 Damen nicht davon abhalten, am Dienstagsturnier teilzunehmen und für ihre Schönheit um attraktive Preise zu spielen. Aufgrund der Wetterlage wurde das Turnier auf 9 Löcher verkürzt. Obwohl sich das Wetter später besserte, blieb es bei dieser Entscheidung. Nach rund zwei Stunden kehrten die Damen gut gelaunt ins Clubhaus zurück und freuten sich auf ein köstliches Essen bei Toni. Für einige glückliche Gewinnerinnen des Wettbewerbs „Mein schönstes ICH“ wartet demnächst eine wohltuende Stunde bei der Kosmetikerin in Renchen.
Ergebnisse:
1. Brutto: Tanja Göhler 11 Punkte
1. Netto: Angelika Weissenrieder 19 Punkte
2. Netto: Renate Schaber 18 Punkte
Longest Drive: Dany Brüning 170m
Nearest to the Pin: Renate Schaber 1,26m


Bericht: R. Hauser

ENDLICH !
Startschuß für die Saison 2025 der Golfdamen. Pünktlich zum Kanonenstart um
13:30 Uhr ging es für 29 Damen auf die Runde . Gespielt wurde nach Stableford mit einem Wandermulligan. Und was für ein schöner Start . Sonne pur und angenehme Temperaturen . Da müsse doch der eine oder andere Schlag gelingen.
Doch was heißt hier pünktlich. Tatsächlich verpasste der Flight an der 18 den Start.
Wahrscheinlich wurde wohl noch ein wenig getratscht! Und erst als man die anderen Flights schon laufen sah, bemerkte man das kleine Malheur. Jetzt aber HOP HOP .
Zum Glück war der Nachflight noch ein wenig am Wasser beschäftigt. Man fischte
nach den Bällen. Das ergab etwas Aufschub!
Nach ca.4 ½ Std. trudelten dann die ersten Damen ein wenig geschafft aber zufrieden ein. Nunn hieß es wieder aufhübschen und dann schnell zum gemeinsamen Essen.
Und wie es sich für einen gelungenen Start geziemt, gab es erstmal für alle Damen ein Gläschen Prosecco. Nach der Hauptspeise wurde die Siegerehrung vorgenommen. Und an dieser Stelle möchte ich mich noch ganz herzlich bei unserer Sponsorin
Ulrike Betteridge bedanken, die für alle Damen ein kleines Startgeschenk an den Platz gelegt hatte und dann noch Sonderpreise sowie Nettopreise und den Bruttopreis sponserte.

Und hier die Ergebnisse:

Nearest to the Pin in two
Adam Uta 1.85 m

Nearest to the Pin
Jasmina Almansa 12.05 m

Longest Drive
Barbara Maier 190 m

Netto HCP bis 21,0
1. Vetter Silvia 39 Punkte
2. Mühlon Edeltraud 36 Punkte
3. Buchert Heike 33 Punkte

Netto HCP 21,1, bis……
1.Brünning Danny 46 Punkte
2.Almansa Bettina 40 Punkte
3.Cristescu Mona 39 Punkte

Brutto
Maren Karch 24 Punkte

Bericht: Maren Karch

Bericht aus der Acher-Rench-Zeitung am 24. April 2024: Erfolgreicher Auftakt für den GC Urloffen

Am Samstag, den 12. April, fiel der Startschuss für die Ligasaison 2025 der ersten GCU-Mannschaften – und das mit beachtlichen Erfolgen!

AK 30 Herren – Starker Auftritt und Tabellenführung

Unsere AK 30 Herren-Mannschaft legte im Golfclub Langenstein einen echten Traumstart hin: Mit einer überzeugenden Teamleistung sicherten sie sich den Tagessieg und setzten sich an die Spitze der Tabelle. Herzlichen Glückwunsch an das Team – weiter so, der direkte Wiederaufstieg ist greifbar!

AK 50 Damen – Neues Team, starker Einstand

Die neu formierte Damenmannschaft der AK 50 rund um Kapitänin Uta Adam überzeugte bei ihrem ersten Ligaspiel im GC Badenweiler mit einem starken 2. Platz. Nur das Heimteam war an diesem Tag besser. Auch hier ein großes Lob – wir freuen uns auf das nächste Spiel am 3. Mai im GC Urloffen, gemeinsam mit der AK 30 Herrenmannschaft.

AK 50 Herren I – Solider Auftakt auf schwerem Terrain

Auch die Herren der AK 50 I waren zum ersten Mal in dieser Saison im Einsatz und erkämpften sich im GC Rheintal einen respektablen 3. Platz – bei starkem Teilnehmerfeld mit Teams wie GC Heddesheim und GC St. Leon-Rot. Weiter geht’s für die AK 50 I am 3. Mai im GC Monrepos.

In den kommenden Wochen steigen auch unsere weiteren Mannschaften ins Ligageschehen ein.
Wir wünschen allen Spielerinnen und Spielern einen erfolgreichen Saisonverlauf – mit sportlichem Ehrgeiz, Teamgeist und ganz viel Freude am Spiel!

Ihr Sportwart

Albert Huber

Bei herrlichem Frühlingswetter, mit strahlendem Sonnenschein, fand das erste von sechs Gruppenspielen 2025 statt. Die Golferinnen und Golfer trafen nach und nach in Urloffen beim Golfclub ein und freuten sich voller Elan auf das erste Turnier.

Gespielt wurde Viererball-Stableford – 18 Löcher, nicht vorgabewirksam.
Nachdem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Scorekarten sowie die Rundenverpflegung in Empfang genommen hatten, begaben sie sich auf ihre Startpositionen. Pünktlich um 10:00 Uhr startete unser Platzsheriff Hermann Armbruster das Turnier auf unserer gepflegten Golfanlage. Fünf Stunden lang kämpften die Spielerinnen und Spieler um jeden Nettopunkt für ihre Mannschaft.

Nach einem erfolgreichen Golfturnier ließen wir den Tag bei netten Gesprächen und einer Analyse der weniger gelungenen Golfschläge ausklingen.

Umrahmt von einem leckeren 3-Gänge-Menü fand anschließend in gemütlicher Atmosphäre die Siegerehrung statt.

Das Ergebnis – Netto-Mannschaftswertung:

Platz 1 – GC Gröbernhof: 171 Nettopunkte
Platz 2 – Baden Hills G&CC: 168 Nettopunkte
Platz 3 – GC Baden-Baden: 160 Nettopunkte
       GC Urloffen: 160 Nettopunkte
Platz 5 – GP Karlshäuser Hof: 156 Nettopunkte
Platz 6 – GC Breisgau: 149 Nettopunkte

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Mitwirkenden, die zu diesem schönen Golfturnier beigetragen haben.
Es war ein gelungener Auftakt für die kommenden SWDS-Spiele, und wir freuen uns auf den nächsten Termin am 15.05.2025 beim Golfclub Karlshäuser Hof.

Raymond Klein

 

Mal wieder eine Punktlandung des ASK. Die Auftaktveranstaltung fiel auf einen ersten schönen Sommertag. Sie begann mit einer Begrüßung des neuen Captains beim ersten fröhlichen Fotoshooting des Jahres am Halfwayhaus. Auf die Scramblerunde  gingen respektable 32 Teilnehmer.  

Gegen 17.00 Uhr trafen wir uns zum Abschluss zu einem gepflegten Abendessen im Clubhaus. Allfällige Informationen und Formalien machten den Auftakt: Veranstaltungen im Heimatclub, Ausflüge, Freundschaftsspiele, Kassenstand, Entlastung des Kassenwarts und schließlich die Vorstellung unseres neuen Captains Gerhard Mayer, garniert mit einem Gläschen Sekt für die ganze Runde.

Nach dem Hauptgang dann die Siegerehrung. Die Preisverleihung übernahmen Gerhard Mayer und Sabine Hessemann, die auch heute wieder dankenswerterweise die Bereitstellung der Preise übernommen hat. Es gab folgende Gewinner: Der Nearest to the Pin ging an Angela Kienzle und Raymond Klein, der Longest Drive an Ingrid Volkenand und Edgar Deichelbohrer. Die beiden Nettopreise gingen an Raymond Klein mit Monika Cristescu und an Dr. Michael Cristescu mit Peter Helms. Den Bruttopreis gewannen Angela Kienzle und Edgar Deichelbohrer. Die komplette Liste wie immer im PC Caddie.
Bericht: Edgar Deichelbohrer

Drei Tage voller Golf, Gemeinschaft und unvergesslicher Momente – unser Trainingscamp beim GC Freiburg war ein voller Erfolg! Unsere 18 Kinder und Jugendlichen wurden von unseren Trainern Susan, Beri und Marco intensiv betreut und auf die kommende Saison vorbereitet.

Der Fokus lag sowohl auf Techniktraining als auch auf dem Spiel auf dem Platz. Ob Chippen, Putten oder Bunkerübungen – die Kids feilten an ihren Fähigkeiten und setzten das Gelernte direkt in den Runden auf dem Platz um. Dabei stand nicht nur der sportliche Ehrgeiz im Vordergrund, sondern auch der Teamgeist und der gemeinsame Spaß am Golfspiel.

Abseits des Platzes sorgten gemeinsame Abendessen für gesellige Stunden, in denen Erlebnisse ausgetauscht und neue Freundschaften geknüpft wurden. Besonders schön: Das Trainingscamp war eine handyfreie Zone – so wurde die gemeinsame Zeit noch intensiver erlebt. Ein weiteres Highlight war der traumhafte Sonnenuntergang nach einer erfolgreichen Golfrunde – ein perfekter Abschluss für einen ereignisreichen Tag.

Ein großes Dankeschön an den GC Freiburg für die herzliche Gastfreundschaft und die tolle Unterstützung! Wir freuen uns schon auf das nächste Trainingscamp und darauf, unsere GCU-Jugend weiter auf ihrem Weg zu begleiten. „Kids just want to have fun“ – und genau das haben sie auch!

Ein riesiges Lob geht an unsere engagierten Jugendwarte und unser Trainerteam, die dieses Camp mit so viel Einsatz und Leidenschaft möglich gemacht haben. Und natürlich an unsere Kids – ihr wart spitze!

Gestern und heute führen wir auf unserem AB-Platz eine wichtige Pflegemaßnahme durch: das Schlitzen der Grüns.

Warum wird geschlitzt?

Diese Maßnahme dient der Bodenbelüftung und Verbesserung der Wasserinfiltration. Die etwa 2,5 cm tiefen Schlitze werden direkt mit Sand verfüllt, um:

  • Bodenverdichtung zu reduzieren und ein tieferes Wurzelwachstum zu fördern

  • Die Sauerstoffzufuhr zu verbessern, wodurch die Gräser gesünder und widerstandsfähiger gegen Krankheiten werden

  • Den Wasserabfluss zu optimieren, um Staunässe und Pilzbefall zu verhindern

  • Die Spielqualität langfristig zu sichern und gleichmäßige, feste Grüns zu gewährleisten

Auswirkungen auf das Spiel

Durch diese Maßnahme können die Grüns in den nächsten zwei bis vier Wochen je nach Wachstum leicht uneben sein. Der Prozess ist jedoch essenziell für die langfristige Qualität der Grüns und trägt dazu bei, optimale Spielbedingungen zu gewährleisten.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

20 Damen des GCU haben sich von unserer Golffreundin Renee Hauser am Dienstag den 18.03.2025 in die unterirdische Stadtgeschichte Offenburg`s führen

lassen.

Um 14:00h starteten wir bei bestem Wetter vor dem Rathaus, und Renee begann mit uns eine geistige Reise in die Vergangenheit.

An Hand von den typischen Kelleranlagen wurde die Stadtgeschichte lebendig.

Die Gewölbekeller, deren Ursprung bis ins Mittelalter reichten, lassen durch ihre Bauweise und die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten erahnen, wie man in einer mittelalterlichen Stadt lebte und sie wurden auch zu einer bürgerschaftlichen Verpflichtung für Bedürftige.

Sehr beeindruckend war die Kompetenz mit all den Jahrgangsdaten und Geschichten die Renee uns zu erzählen hatte. Dafür ein großes Lob!!!

Zum Schluß schlenderten wir noch durch den wunderschönen Vinzentius – Garten mit all der Pracht

von Gebäude und Garten.

Nach gut 2 Stunden „WISSEN“ ging es dann zu „Schöllmanns Kaffee und Bar“ und wir beendeten in geselliger Runde den unterhaltsamen und informativen Nachmittag mit Renee und all den Damen.

 

Gabriele Münter

Ladies Captain GCU

 

 

 

 

 

Der Ausflug der Ladies und des ASK vom Golfclubs Urloffen nach Straßburg war ein kulturelles Highlight. Bei strahlendem Sonnenschein ging es mit der Tram von Kehl über den Rhein vorbei an den imposanten Neubauten in Richtung Zentrum.

Unter der fachkundigen Leitung von Herrn Friedrich Peter tauchten die Teilnehmer in die faszinierende Geschichte der Metropole ein. Besonders beeindruckte die Architektur und wechselhafte Geschichte von Straßburg. Dabei muss hervorgehoben werden, dass die Spuren der Deutschen seit 1880 vielfach die wechselhafte Geschichte bis heute überdauert haben und die Stadt prägen. Das ist nicht selbstverständlich.

Weiter ging es mit der Besichtigung der Universität. Gefolgt von Zwischenstopps am Goethe-Monument, an der Paulskirche sowie am place de la République. All diese Sehenswürdigkeiten wurden von Herrn Peter auf eindrucksvolle Weise erklärt.

Im Café Broglie tauchten die Teilnehmer bei Kaffee & Kuchen in die wohltuende Atmosphäre des 19. Jahrhunderts ein, welch ein Erlebnis!

Natürlich durfte das berühmte Straßburger Münster, ein Meisterwerk romanisch-gotischer Baukunst, nicht fehlen. Allein für die Interpretation des Westflügels könnte man sehr viel Zeit verwenden. 

Nach einem Tag voller Eindrücke fand der Abschluss im Restaurant „Au Cerf d’Or“ statt, wo die Gruppe mit traditioneller französischer Küche verwöhnt wurde. Die gemütliche Atmosphäre und die Qualität der Speisen rundeten den Ausflug ab und sorgten für Begeisterung bei allen Teilnehmern.

Neu: Golfamore jetzt ONLINE erhältlich

Golf spielen und dabei sparen – mit Golfamore! Der Golfclub Urloffen ist offizieller Partner von Golfamore, dem Vorteilspass für Golferinnen und Golfer, die mehr spielen und weniger zahlen möchten.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • 50 % Rabatt auf das Greenfee – sparen Sie bis zu 35 € pro Runde
  • Keine versteckten Kosten
  • Über 1.400 Golfplätze in 25 Ländern zum halben Preis, als physische Karte oder per App

Noch mehr Möglichkeiten mit Golfamore PLUS:

  • Spielen Sie mehrmals auf vielen Plätzen zum halben Greenfee
  • Profitieren Sie von exklusiven Angeboten und zusätzlichen Spielmöglichkeiten

Ab sofort können Sie Ihre Golfamore-Karte ganz bequem direkt über unsere Homepage bestellen. Selbstverständlich sind die reguläre Golfamore-Karte sowie die Golfamore PLUS-Karte weiterhin während unserer Öffnungszeiten im Clubhaus erhältlich – sowohl in digitaler als auch in physischer Form.

Jetzt Golf spielen und sparen!

https://www.gc-urloffen.de/golfamore/

 

Das Angebot „Golfamore Plus“ ist vom 23.1.25 bis zum 2.3.25 gültig.